REISE - HOTLINE +49 40 - 606 858 20

Mo - Fr 9:00 bis 18:00 | Sa 09:00 bis 13:00

Feudal-mondäner Jahreswechsel im prachtvollen Wien

Feudal-mondäner Jahreswechsel im prachtvollen Wien

Feudal-mondäner Jahreswechsel im prachtvollen Wien
ab3.725 € pro Person
Dauer:
5 Tage
Verpflegung:
lt. Programm
Preis:
ab3.725 €

5 Tage geführte Deluxe-Gruppenreise

Alle Ausflüge inklusive

Ständige Reiseleitung vor Ort

Bahnfahrt 1. Klasse aus ganz Deutschland inklusive

Urlaub von Anfang an mit Gepäcktransfer ab/bis Zuhause

Kleine Gruppe

Traditionsbewusste und glamouröse Unterkunft im zentral gelegenen 5*****-Deluxe-Hotel Bristol

Spezialitätenessen in ausgesuchten Restaurants

Silvester-Gala-Menü im Palais Coburg





„Wien, Wien, nur du allein…“ – schon allein der Name klingt wie Musik. Wir freuen uns auf einen Jahresausklang mit Wiener Walzerseligkeit. In einem der schönsten und prachtvollsten Palais der Stadt gelangen wir mit kulinarischen Köstlichkeiten ins Neue Jahr. Wir stoßen um Mitternacht mit prickelndem Champagner an und freuen uns auf 2024. Wir erobern uns Wien an 5 Tagen mal alt, mal neu und vor allem vielfältig, musikalisch, schmissig und beschwingt. Uns erwarten Prachtbauten des Barock, goldener Jugendstil, moderne Architektur, romantisches Sisi-Ambiente und das unverwechselbare Lebensgefühl mit dem klein bisschen Wiener Schmäh. Wir genießen Gaumenkitzel in Spezialitätenrestaurants und die unnachahmliche Gemütlichkeit in den Kaffeehäusern der Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Wien ist eine Reise wert - zum Jahreswechsel ganz besonders!
 

Höhepunkte: 

Mehrgängiges Silvester-Menü mit lukullischer Klasse im feudalen Palais Coburg
„Die Fledermaus“ in der Wiener Staatsoper am Neujahrstag
Silvester-Konzert im prachtvollen Festsaal des „Haus der Industrie“
TV-Aufführung des traditionellen Neujahrskonzertes aus dem Musikverein
Exklusiv-Führung durch die Ausstellung des Palais Liechtenstein


·         Stadtrundfahrt durch Wiener Pracht und zum feudalen Charme am Schloss Schönbrunn

·         Kaiserlicher Glanz in der Wiener Hofburg mit Sisi Museum, Kaiserappartements und Hofkammer           

          während einer Privatführung

·         Führung in der Wiener Staatsoper mit Blick hinter die Kulissen

·         Trambahn-Fahrt mit der „Historischen Bim“ durch Wien

·         Mittagsjause in einem der Wiener Cafés

 

1. Tag, 29.12.23 – Anreise nach Wien

Tagsüber individuelle Anreise mit den komfortablen und modernen ICE-, Railjet- oder EC-Zügen bequem und ohne Gepäck nach Wien. Exklusiv-Transfer vom neuen Wiener Hauptbahnhof zum 5*****-Deluxe-Hotel Bristol in sehr zentraler direkt gegenüber der Staatsoper an der städtischen Ringstraße, die mit ihren Meisterwerken der Baukunst und ihren Parks als der schönste Boulevard der Welt gilt. Unser Abendessen genießen wir in der gediegenen Atmosphäre unseres Hotel-Restaurants mit hervorragender Küche, die überzeugt durch österreichische und Wiener Spezialitäten. (A)

2.Tag, 30.12.23 – Entdecken des 1. Bezirks – nostalgisch und zu Fuß + Exklusiv-Führung durch den Prunk der Familie Liechtenstein

Wir starten unsere Besichtigung mit einer Fahrt einer nostalgischen Tram. Wie „aus der Zeit gefallen“ bestaunen wir die vielen denkmalgeschützten und prachtvollen Gebäude entlang des „Rings“. Die ehemaligen Paläste adeliger Familien und Regierungsgebäude aus der kaiserlichen Zeit dienen heute als luxuriöse Hotels, Museen und repräsentative Adressen bedeutender Unternehmen. Dazu gesellen sich Staatsoper, Rathaus, Parlament und die imposante Hofburg. Zu Fuß erleben wir den 1. Bezirk – die Altstadt Wiens – mit prachtvollen Straßen, umrahmt von exklusiven Läden, den imposanten Stephansdom – liebevoll Steffi genannt – sowie mittelalterliche Gässchen, in denen Mozart, Beethoven und andere weltberühmte Musiker zu Hause waren. Zu Mittag genießen wir in einem Wiener Traditions-Restaurant oder in einem Beisl typische Wiener Kulinarik. Am frühen Abend begeben wir uns zu einer Exklusiv-Führung durch das private Stadtpalais Liechtenstein, zu den prunkvollsten Gebäuden der Stadt zählt und in dem die fürstliche Familie von und zu Liechtenstein mit sehr ausgewählten Werken des Biedermeier und Klassizismus glänzt. Am Abend besteht Gelegenheit, ein populär gestaltetes klassisches Konzert in einer der vielen Spielstätten, ein Konzert in einem der berühmten Konzerthäuser, ein Musical oder eine Aufführung in der Staatsoper, der Volksoper oder im Theater an der Wien zu besuchen. (F, M)

3. Tag, 31.12.23 (Silvester) – Habsburger-Schätze in der Hofburg, Staatsoper und stilvolle Silvester-Gala

Vormittags Besuch der prachtvollen Hofburg „auf den Spuren der legendären Kaiserin Elisabeth (Sisi)“. Die Habsburger waren eines der bedeutendsten Fürstengeschlechter Europas, die Wiener Hofburg viele Jahrhunderte ihr Machtzentrum. Schatzkammer, Sisi-Museum, Kaiserappartements, Silberkammer oder Hofreitschule zeugen noch heute davon. Anschließend statten wir noch dem Inneren der imposanten Staatsoper einen Besuch ab. Mit einer traditionellen „Wiener Mittags-Jause“ in einem der Wiener Traditionscafés beenden wir den Vormittag. Am späten Nachmittag läuten wir den elegant-festlichen Jahreswechsel mit schwungvollen Melodien W.A. Mozarts, der Familie Strauß und anderer berühmter Komponisten präsentiert von Musikern der drei renommiertesten Wiener Orchester im prächtigen Festsaal des „Haus der Industrie“ ein. Das Palais Coburg ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und wir freuen uns auf ein festliches Gala-Dinner im eleganten Ambiente dieses Feudalpalasts. Zu diesem eleganten Anlass in einer der exklusivsten Restaurants Wiens tragen die Damen Abendkleid und die Herren mindestens einen dunklen Anzug. Nach einem köstlichen 7-gängigen Festmahl stoßen wir um Mitternacht mit einem Glas Champagner auf das Neue Jahr an und wer möchte, feiert noch ausgelassen zu schwungvollen Melodien des DJ ins Neue Jahr. Der Rückweg zum Hotel ist nicht weit. (F, I, G)

4. Tag, 01.01. 24 (Neujahr) - „Frohes 2024 !“ Neujahrs-Konzert - Wien (TV) auf den Spuren der Musiker und Habsburger und Fledermaus in der Staatsoper

Am Neujahrstag gestalten wir nach dem späten Frühstück die TV-Übertragung des traditionellen Neujahrskonzertes aus dem Großen Haus des Wiener Musikvereins als gemeinsames Erlebnis. In unserem Hotel ist ein Raum für uns mit Großbildschirm, perfektem Lautsprecherklang und Service hergerichtet. Während einer Panorama-Stadtrundfahrt erhalten wir einen Überblick über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens, seine Schlösser wie Schloss Schönbrunn, Prachtbauten, Parks, Kirchen und weitere Glanzpunkte der Musik- und Kultur-Hauptstadt Österreichs. Unzählige große Komponisten und begnadete Musiker haben hier ihre Spuren hinterlassen - Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Franz Schubert oder die Walzerkönige der Familie Strauß. Nach einem Rundgang durch die prächtige Sommerresidenz der Habsburger kehren wir zum Abschluss im „Plachutta“-Stammhaus in Hiezing ein. Das weltbekannte Restaurant serviert vor allem das Leibgericht von Kaiser Franz Joseph – den Tafelspitz – und das in seiner feinsten und edelsten Form. Mit einem Snack vor der Oper beginnen wir den Abend und begeben uns zu einem weiteren musikalischen Höhepunkt unserer Reise. Für die „Fledermaus“ haben wir im Parkett der Wiener Staatsoper sehr gute Plätze reserviert. (F, M, I)

 

5. Tag, 02.01.24 – Rückreise

Vormittags Transfer zum Hauptbahnhof und individuelle Rückreise – wieder ohne Gepäck - mit ICE-, Railjet- und IC-Zügen zu den jeweiligen Heimatbahnhöfen. (F)

 

(F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, G = Gala-Dinner)

 

Unsere Unterbringung – das traditionsreiche Hotel Bristol (5*****-Deluxe)

Das Hotel Bristol Vienna, A Luxury Collection Hotel, liegt im Herzen der Stadt, direkt neben der Wiener Staatsoper und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im 1. Bezirk. Das Bristol ist ein Art déco Schmuckstück und gilt bereits seit 1892 als gute Adresse unter den Luxushotels in Wien, verkörpert es doch den Wiener Charme ebenso wie persönlichen Service. Es kann auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken. Eigens für die Gäste der Staatsoper gebaut, ist es seit jeher ein beliebter Treffpunkt für das reiche Kultur- und Geschäftsleben der Stadt. Künstler, Schriftsteller und Visionäre schätzten stets den Komfort, den charmanten Service und das kosmopolitische Flair des Hotels. Jedes Kunstobjekt, jede Nuance und jede Geschichte erhellt das reiche Zeugnis der Vergangenheit und schafft eine unvergessliche und eindrucksvolle Reise für die Gäste. 150 exklusive Zimmer und 24 Suiten wirken wie Apartments der Jahrhundertwende und bieten spektakuläre Ausblicke.
 
Genießen Sie den besonderen Charme der Art Deco Zimmer und Suiten des Hotel Bristol. Jeder der kuratierten Räume repräsentiert das wertvolle Erbe und das unverwechselbare Design und bietet ein unvergessliches, opulentes und vielfältiges Erlebnis. Die Classic-Doppelzimmer sind zwischen 20 und 30 qm groß und verfügen über alle Einrichtungen eines Luxushotels dieser Kategorie. In den Marmor-Badezimmern befindet sich eine Badewannen-/Dusch-Kombination.  Ein 24h-Zimmerservice und abendlicher Turndown-Service sind selbstverständlich. Die größeren Deluxe- und Opera-Zimmer sind zwischen 35 und 45 qm groß und verfügen zusätzlich über eine kleine Sitzecke. Die Opera-Zimmer haben einen garantierten Blick auf die Staatsoper. Die noch größeren Suiten sind nach Komponisten und prominenten Gästen wie der Prince of Wales benannt.
 

Das hoteleigene Restaurant „Bristol Lounge“ gilt als eines der luxuriösesten Restaurants Wiens. Es besticht durch stilvolle Eleganz und Gediegenheit. Hier knistert in der kalten Jahreszeit der offene Kamin. Im großzügigen Ambiente fühlen sich Reisende und Wiener Gäste wie in einer geschützten Oase. Wir genießen hier höchste Gastlichkeit bei einem ausgedehnten Frühstück und unserem Willkommens-Abendessen und lassen uns wie einst Richard Strauss, Gustav Mahler oder Enrico Caruso kulinarisch verwöhnen. Die Liste der berühmten Gäste des Hotels, sowie der ältesten American Bar Wiens, ist lange und so legendär wie ihre Drinks.

Unsere Reiseleiterin

Liz Waber ist Touristikerin und hat schon viele Reisen in viele Teile der Welt erlebt. Auch für uns hat sie schon mehrere Reisen begleitet. Sie liebt gutes Essen, gute Weine, Kunst und Kultur. Sie wird sich in ihrer engagierten Art um Sie kümmern. Sie freut sich schon auf Wien wird uns mit ihrem überzeugendem Charme und ihrer Kommunikationsfreudigkeit eloquent und kenntnisreich in Wien begleiten.

Ihre Anreisemöglichkeiten

Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort in der 1. Klasse und ohne Gepäck nach Wien. Wien ist von Deutschland über 5 Linien schnell und komfortabel erreichbar: mit den Eurocity-Zügen von Berlin über Prag, mit den modernen österreichischen Railjet-Zügen von München über Salzburg sowie mit dem ICE von Frankfurt oder Hamburg und neuerdings über die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke von Berlin via Nürnberg – Passau. Diese Züge haben gute Anschluss-Verbindungen aus allen anderen deutschen Regionen. Die Rückfahrt startet am Vormittag und führt über die gleichen Linien. Wir beraten Sie gerne zu den besten Reiseverbindungen. Auf Wunsch buchen wir auch eine Fluganreise. Bitte beachten Sie die hohe Auslastung der Flüge. Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Wien und wieder zurück. 

 




Preise

Einmaliger Reisetermin: 29.12.23 – 02.01.24

 

Reisepreise pro Person in €

Grundarrangement im Doppelzimmer „Classic“                                          3.725,-

Zuschlag Einzelzimmer „Historical“                                                                 725,-

Aufpreis für höherwertige Doppelzimmer (pro Zimmer)                              auf Anfrage*

Aufpreis Doppelzimmer „Klassik“ zur Alleinbenutzung                                1.465,-

Zubuchbare Wunschleistungen

Aufpreis für Flugpreis auf Anfrage (tagesaktuelle Preise) 

Leistungen -

Feudal-mondäner Jahreswechsel im prachtvollen Wien

Inklusivleistungen:

  • Bahnfahrt von jedem deutschen, schweizerischen und österreichischen Bahnhof in der 1. Klasse nach Wien und zurück
  • 4 Übernachtungen im 5-Sterne-Deluxe-Hotel „Bristol“ Doppelzimmer „Classic“
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 Abendessen im Hotel-Restaurant und 2 Mittagessen in Wiener Traditions-Restaurants
  • 1 x Mittagsjause im typischen Wiener Cafehaus
  • 1 Opern-Snack im Hotel
  • Silvester-Gala-Dinner mit 7-Gang-Festmenü inkl. Aperitif, begleitende Weine, Champagner-Toast zu Mitternacht und anschließende Party
  • TV-Aufführung des traditionellen Wiener Neujahrskonzertes
  • Aufführung der „Fledermaus“ in der Wiener Staatsoper auf sehr guten Plätzen (Parkett) inkl. Pausen-Snack und 1 Glas Champagner
  • Besichtigungen, Museumsbesuche und Führungen lt. Programm
  • Alle notwendigen Transfers
  • Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause* zum Hotel und zurück (1 Koffer pro Person)
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung auf allen Besichtigungen
  • Kompetente DEE-Reisebegleitung ab/bis Nürnberg

* Gepäckabholung bei Wohnorten außerhalb Deutschlands können mit Aufpreisen verbunden sein



Zur Übersicht:
Bahnreisen
Newsletter